Drucken

Fritz Staib GmbH | Rheinstraße 221 | 76532 Baden-Baden


Telefon +49 (0) 7221
1833942 | Telefax  +49 (0) 7221 1833949
Email     Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. | www.staib-group.de 


Geschäftsführer: Fritz Staib | Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim, HRB 211111.

Sitz der Gesellschaft Baden-Baden | USt-Id.Nr. DE 203509828


Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.

Haftungshinweis: Trotz inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Wir legen Wert auf Datenschutz. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften insbesondere des Telemediengesetzes

(TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Im Folgenden möchten wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten während eines Besuches auf unserer Internetseite informieren.

Dabei ist diese Erklärung nur für unsere Website gültig und nicht für auf uns verlinkende oder von uns verlinkte Seiten anderer Anbieter.

1. Einverständnis

Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie den im Folgenden beschriebenen Datenerhebungen und -verwendungen zu. Sollten Sie keine solche Zustimmung erteilen, dürfen Sie unsere Internetseite leider nicht nutzen.

2. Datenerhebung durch einen Besuch unserer Internetseite Zunächst werden durch unseren Webserver laufend Daten zur Systemsicherheit erhoben.

Diese Daten sind nicht personenbezogen nach § 3 I BDSG und werden nach Ihrem Besuch nicht gespeichert. Sofern Sie unser Kontaktformular benutzen speichern wir die von Ihnen eingetragenen persönlichen Daten, um Sie über aktuelle Konzerte zu informieren. Dieser Datenverwendung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte nutzen Sie dafür unsere Kontaktadresse aus dem Impressum.

3. Datenverwendung

Die unter 2. angegebenen Daten werden nur für die dort ausgeführten Zwecke verwendet.

Wir behalten uns im Fall zwingender gesetzlicher Vorschriften z.B. zur

Rechts- bzw.

Strafverfolgung oder für Angriffe auf unser Netzwerk und unsere Website eine Weitergabe an Dritte vor. Eine kommerzielle Weitergabe erfolgt nicht.

4. Auskunft und Löschung

Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der von uns über Sie gespeicherten persönlichen Daten und darüber hinaus ein Recht auf Berichtigung falscher Daten sowie auf die Löschung und Sperrung. Zur Geltendmachung dieser Rechte und zur weiteren Auskunft wenden Sie sich bittet an unsere im Impressum angegebene Anschrift. Sollten Sie uns per E-Mail kontaktieren, müssen wir Sie darauf hinweisen, dass die Vertraulichkeit der Inhalte nicht gewährleistet werden kann. Dies bedeutet, dass auch Dritte den Inhalt Ihrer E-Mails unter Umständen einsehen können, sofern diese nicht verschlüsselt werden. Daher sollten Sie uns vertrauliche Informationen nur postalisch zukommen lassen.

5. Gültigkeit

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert und ist in der aktuellen Fassung vom 21.12.2012. Wir behalten uns eine jederzeitige Änderung mit Wirkung für die Zukunft vor.